Hot Blue Screen

In Berlin sind derzeit tagsüber 27°C, gefühlt sind es allerdings 35°C.
Meinem Rechner ist es scheinbar auch ein wenig zu heiß, denn heute wurde meine Arbeit abrupt unterbrochen, durch:
Hot Blue Screen

Erst ein „professionelles“ runterkühlen, brachte den Rechner erst wieder zum laufen:
Ventilator

XP -> Out of control

So eben habe ich es geschafft mich selbst aus Windows XP auszusperren. Einfach mal die klassische Affenkombo in die Tasten hauen und sich anschließend freuen wenn XP vergisst die nötigen Buttons für den Task-Manager oder gar noch für die Abbrechen-Funktion darzustellen.
windowsaussperren.jpg
Was nun?

Gridview + ObjectDataSource + „Verschachtelte“ Objekte

Wenn man an eine Gridview eine ObjectDataSource bindet, bekommt man natürlich eine Auflistung von Objekten zurück. Der Gridview kann man dann jeder Spalte ein Objektattribut zuweisen. Aber was ist wenn man ein Objekt, in der Auflistung hat, welches wiederrum Objekte beinhaltet und deren Attribute man auflisten möchte. Hier ist die Antwort:
<asp:TemplateField HeaderText="Artist"><ItemTemplate> <%#DataBinder.Eval(Container, "DataItem.Artist.Name")%> </ItemTemplate></asp:TemplateField>

ASP.NET AJAX in bestehendes Projekt einbinden

Das AJAX Framework von Microsoft bindet sich nahtlos in das Visual Studio mit ein. Nach der Installation bietet einem der Wizard bei der Erstellung eines Webprojektes die Möglichkeit, eine ASP.NET AJAX-enabled Web site zu erstellen. Dann sind dort alle nötigen Einträge in der Web.config eingetragen und man kann loslegen.

Sollte man allerdings das Framework im Anschluss installieren muss man diese Einträge händisch erledigen. Dies ist ziemlich mühsam, deine eine Reihe von Tags kopiert werden müssen. Am besten ist, man erstellt sich eine neues Webprojekt mit dem Ajax Framework und kopiert sich die Tags raus die in der alten bestehenden Web.config fehlen.
Folgende Änderung muss noch vollzogen werden damit es schlussendlich klappt:
ASP.NET AJAX in bestehendes Projekt einbinden weiterlesen

Sinnvolle Fehlermeldung #1

Folgende Situation. Visual Studio 2005 meckert das eine Klasse eine Methode nicht beinhaltet. Ich bin mir aber sicher das dem so ist. Zur Sicherheit überprüft man dies natürlich unzählige Male. Auch Intellisense zeigt einem an, dass die Methode verfügbar ist. Wo ist also der Fehler?
unbenannt-1.png
Die Lösung ist scheinbar nah und gleichzeitig 2 Stunden Frickelei entfernt. Die Methode die ich aufrufen wollte beinhaltet wiederrum einen Methodenaufruf aus einer Bibibliothek (DLL). Ich habe bis dato bei meinen Projekten immer nur die Funktion „Erstellen“ verwendet um die DLL´s zu erzeugen. Aber ein Klick auf die unterliegende Funktion „Neu erstellen“, brachte mich weiter und löste die Fehlermeldung auf. Großes Tennis.

code snippets and more…